|
Creo Allgemein : Syntaktischer Fehler
U_Suess am 20.05.2013 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DoKon:... es hatte mit meinem exportprogramm zu tun. Nun konnte ich es in creo einlesen. ...Nun, Du hast jetzt die Lösung für Dein Problem. Wie wäre es, wenn Du die Lösung mal hier niederschreiben würdest. Vielleicht können andere Ihr CAD-Programm auch beim Export nicht richtig einstellen und haben damit einen Anhaltspunkt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nac ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2 - Anwendung friert ein/hängt sich auf
U_Suess am 21.06.2013 um 10:57 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von xph:Dell Precision T3500Intel Xeon W3565 @ 4 x 3.20GHzNvidia Quadro 4000 Grafikkarte12 GB DDR3-RAM (Triple-Channel)Windows 7 Ultimate SP1, 64bit... Mit "blind raten" komm ich da nicht weit, der nächste Schritt wird auch sein unseren PTC-Support anzurufen. ...Deine Hardware ist für CREO2 von PTC supported. Also quäle doch bitte als erstes die Leute dort. Die bekommen schließlich dafür nicht zu verachtende Wartungsgebühren.http://www.ptc.com/WCMS/files/138215/en/dell_creo2.pdf --- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hilfe bei Laptop Auswahl
U_Suess am 21.07.2017 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nicreo:... Ich habe mir natürlich auch schon überlegt gute gebrauchte Workstations zu kaufen jedoch bräuchte ich das Teil sehr kurzfristig (spätestens Donnerstag, hat private Gründe) gibt es den solche Shops für gebrauchte Workstations in der Umgebung Stuttgart bzw Esslingen?. ...Das macht es natürlich schon ziemlich spannend. Auf die Schnelle habe ich dies hier gefunden. https://www.esm-computer.de/gebrauchte-workstations/dell/?p=1&o=1&n=12&delivery=1 Ob es da auch einen Laden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tool zum generieren von Tabellen mit Passungen
U_Suess am 09.12.2020 um 12:01 Uhr (2)
Mit PE-??? hast Du wohl keinen Erfolg mehr. Man hat sich anscheinend entschieden, jetzt ein SF vorn an zu stellen.https://www.sf.com/produkte/mechanical-design-automation/ptc-creo-freetools#ISOTOL Falls Ihr die Geniustools in Gebrauch haben solltet, dann ist dort auch eine solche Tabelle enthalten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ke´s einfärben
U_Suess am 09.06.2022 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von max lenz:... Gibt es eine Möglichkeit Regeln für Farbeffekte zu Hinterlegen, so das diese Automatisch angewendet werden?Ähnlich der Regeln von Folien. ...Mit creo-internen Möglichkeiten ist mir da nichts bekannt, auch wenn wir noch bei Creo 4 sind.Allerdings hat man mittels Model Processor die Möglichkeit KEs einzufärben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : STEP ohne Körperfunktionen importieren
U_Suess am 06.07.2023 um 11:43 Uhr (2)
Oder auf der entsprechenden Nachfolgeseite mit den aktuellen Versionen: https://creosite.com/------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abmasse Toleranzmitte
U_Suess am 30.08.2013 um 12:12 Uhr (6)
Suche mal nach Bemassungsberandungen Nachsatz: Das Beenden von WF4, anschließendes Starten von Creo 2 und Suchen dauert eben doch zu lange für eine schnelle Hilfe. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities[Diese Nachricht wurde von U_Suess am ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey funktioniert nach Start nicht
U_Suess am 02.09.2019 um 14:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Pfeufferm:... Die Ursache für dieses Zeichen habe ich noch nicht gefunden, aber durch das Einfügen einer Leerzeile am Anfang der Datei hat es zumindest keine Auswirkung mehr.Schuld daran ist die unterschiedliche Kodierung der einzelnen config-Dateien. Ein Teil der Dateien ist wahrscheinlich als ANSI kodiert und die anderen mit UTF-8. Also alle Dateien mit Notepad++ (oder ähnlichen Editor) öffnen und alle mit UTF-8 kodieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : ALT in der Zeichnung
U_Suess am 21.02.2020 um 21:58 Uhr (4)
@nupogodyEs reicht jetzt! Du kannst Deinen Frust über das Programm gern ablassen. Aber beleidigend gegenüber anderen Users unterlässt Du gefälligst. Ansonsten suchst Du Dir bitte ein anderes Forum. Und dieser Beitrag ist jetzt dicht.@PRO-sbehrSorry. Bin leider auch nicht dauernd online.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nett ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
U_Suess am 29.01.2021 um 16:23 Uhr (1)
Vor dem gleichen Problem wie Stefan habe ich auch schon gestanden. Die Hotline hat mir dann bestätigt, dass dieses Verhalten nachvollziehbar ist, aber nicht wirklich logisch.Da man bei PTC bei so etwas ja gar nicht erst anfragen muss (Verhalten entsprechend Spezifikation) gibt es dazu einen Vorschlag. Dieser kann gern unterstützt werden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Euer Dateimanagement
U_Suess am 23.10.2021 um 18:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mineralwasserflasche:... Zum Ende meines Post möchte ich mich für den netten Empfang hier bedanken und hoffe auf eine positive Zusammenarbeit in der Zukunft. ...Gern geschehen.Die Informationen zur Firma bestärken eigentlich das Geschriebene noch. Wenn Du erst einmal der einzige bist, könntest Du die ganzen Sachen ordentlich testen und die Abläufe festlegen und dokumentieren. Dadurch hätten es die nachfolgenden einfacher und müssten die Fehler nicht immer wieder neu machen. Bei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Skizzierte Sicke Konizität
U_Suess am 21.05.2014 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BPF:... Kann mir jemand sagen, warum die maximale Konizität bei 30° begrenzt ist. ...Wahrscheinlich weil schon so lange ich Pro/E (CREO) kenne, auch die normale Schrägenfunktion auf 30° begrenzt ist. Welche Gründe es dafür gab oder gibt, vermag ich jedoch nicht zu sagen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiqu ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsumgebung - Mittellinien?
U_Suess am 23.09.2015 um 18:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hmmm... das blendet die Modellmaße ein, aber da ist keins dabei das den Durchmesser des Teilkreises anzeigt....Das muss doch besser gehen, in Creo? Ja, das geht auch besser in Creo. Allerdings muss man dann schon bei der Erzeugung des KE darauf achten, welche Maße in der Zeichnung gebraucht werden.Bei Bohrungen kann man durch die Auswahl der entsprechenden Referenzen z.B. eine radiale Anordnung inklusive der dazu erforderlichen Bemaßung erreichen. Wird diese Dann gemu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |